top of page
RONN - Bauzeitschutzband/BSB-Spezialdie Lösung für ein alltägliches Problem bei der Montage
Das Thema Schutzabdeckungen bei der Edelstahl Bodenentwässerungstechnik ist immer ein wichtiges und oft diskutiertes Thema. Die Rinnen, Abläufe und deren Abdeckungen müssen nach der Montage geschützt und speziell gegen die Verschmutzung durch Beton geschützt werden. Handelsübliche Klebe- oder Abdeckbänder sind dafür in keinster Weise geeignet. Bisher wurden oft Gewebe-Abdeckbänder verwendet die etwas Schutz bieten. Jedoch bei der Entfernung dieser Gewebebänder, oft erst nach ein paar Wochen, bleiben die hartnäckigen Kleberreste an den Edelstahl Oberflächen haften und lassen sich nur mühevoll und aufwendig entfernen. Mit dem eigens dafür entwickelten RONN - Bauzeitschutzband/BSB-Spezial ist dieses Problem gelöst. Durch die hervorragende UV-Beständigkeit und die hohe Reißfestigkeit werden die abgeklebten Oberflächen optimal geschützt. Trotz der hohen Klebekraft lassen sich diese Bauzeitschutzbänder wieder leicht entfernen.
Produktvorteile
- Speziell entwickelt zur Schutzabdeckung hochwertiger Edelstahloberflächen im Innen- und Außenbereich.
- durchsichtig grün gefärbt zur optischen Produkterkennung
- Hervorragende UV-Beständigkeit (2-3 Monate in Mitteleuropa) und Feuchtigkeitsresistenz
- Gute Beständigkeit gegen Öl, Salzwasser und Weichmacher
- Hohe Zugfestigkeit und langlebige Klebekraft
- Temperaturbeständigkeit von -15°C bis +70°C
- Abmessungen: Breite 60mm / Rollenlänge 25m
Anwendungshinweis
Der Untergrund muß sauber, trocken und frei von Staub, Fett, Öl sowie anderen Verunreinigungen sein. Am Besten die zu schützenden Oberflächen mit einem sauberen, mit Entfettungsmittel getränkten Lappen reinigen und nach dem Auftrocknen Bauschutzband unverzüglich aufbringen. Bei breiteren Flächen mit mehreren Reihen Abdeckbänder sollte die Überlappung der einzelnen Bänderreihen mind. 5 - 10mm betragen. Ebenso der Überstand am Anfang und am Ende, damit dieser dann mit einem scharfen Messer sauber abgeschnitten werden kann. Entfernung des Abdeckbandes ab > +8°C, da Kleber bei Temperaturen um den Gefrierpunkt verhärtet und dann entsprechend bricht. (Das Entfernen der Bauschutzbänder ist nicht in unserem Lieferumfang) Bauschutzband in einem Abzugswinkel < 90° und nie ruckartig entfernen Die Lagerung neuer oder nicht verbrauchter Rollen sollte flach auf Ihren Schnittkanten erfolgen. Lagertemperatur zwischen +10°C und +30°C. Abgedeckt und geschützt vor Staub, Hitze, direktem Sonnenlicht sowie vor Lösungsmitteln, beträgt die Lagerfähigkeit mindestens 1 Jahr.




bottom of page